Projekteinheit: Bürgergarten:
Arbeitsablauf:
Bodenbearbeitung am 05.März 2021

Einmessen, Abstecken, Gehwege einsähen am 20.März 2021

Aufbau Insektenhotel am 03. u. 05. April 2021

Anlage „Kulturengarten“ am 24. April 2021

Bodenvorbereitung:

Aussaat: Demo-Garten 24.04.2021

Erreichbarkeit des „Bürgergartens/Blühmischungen/Insektenhotels“ auch trockenen Fußes vom Feldahornweg! (25.04.2021)

Komposter (Paletten-Eigenbau, auch für Rasenschnitt) ist fertiggestellt!

Vorbereitungen für die „Wasserversorgung“ es Bürgergartens sind „am Werden!“
– regnen sollte es trotzdem dringend mal!!! (30.04.2021)

Eine Bank zum „Entspannen“ ist am 01.05.2021 geliefert worden! (Vielen Dank an Familie Mutsch!)

09.05.2021: Leider hat es immer noch nicht geregnet und die kalten Nächte fordern ihren Tribut!

Die ersten Sonnenblumen und „Blühpflanzen“ kommen auch schon…….neben vielen „Beikräutern“

Wilde Erdbeeren, die umgepflanzt wurden sind am Blühen!

Zwiebeln strecken sich gegen „Sonne!“

Neben viel Unkraut, kommen auch die ersten Saatreihen

Die Vorbereitung zum Befüllen der „Wasserfässer“ ist technisch abgeschlossen!

Solarpanel mit Batterie zum Betreiben einer 12V Pumpe zum Befüllen der Wasserfässer aus dem Vorfluter….bei ausreichen Regen/Niederschlag!

22.05.2021: Abmähen der „Gehwege“ und der „Zuwegung zum Feldahornweg!“


(Durch frühzeitiges Mähen der Graspflanzen wird die „Bestockung“ angeregt, d.h die Pflanzen bildet schneller und früher Seitentriebe, – die Narbe wird dichter!)

04.06.2021: Ein hefiges Gewitter hat den Wasser-Vorrat aufgefüllt, „Gott sei Dank“ ohne größere Schäden!

12.06.2021: Ein erfolgreicher „Rennfahrer“ mit neuem „Rennwagen“…..nach „Boxenstopp!“

Vielen Dank Thomas!…….tolle Arbeit!






Aktualisierungen folgen!..: